Hypnosepraxis.Shop
  • Home
  • Produkte
  • Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 123frei GmbH & Co. KG

§1 Geltungsbereich

Sämtlichen Verkäufen, Angeboten, Lieferungen und Leistungen unsererseits liegen die nachfolgenden Geschäftsbedingungen zugrunde. Von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit, auch wenn wir Bestellungen ausführen ohne zuvor diesen Bedingungen ausdrücklich widersprochen zu haben. Mit einer Bestellung bei 123FREI GMBH & Co. KG werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Sie erhalten diese AGB mit Ihrer Bestellung. Spätestens durch das Öffnen der Verpackung werden die mitgelieferten AGB anerkannt, die sich auf der Rechnungsrückseite befinden. Die AGB werden bei jedem Online-Bestellvorgang bestätigt.

§2 Klauseln

Alle Klauseln sind nur gültig, soweit diese nicht gegen geltendes Recht laut Gesetz verstoßen. In jedem anderen Falle wird der ungültige Satz durch den nach dem Sinn und wirtschaftlichen Aspekt nach am nächstgelegenen Gesetzestext ersetzt. Alle anderen Klauseln und Sätze bleiben wirksam.

Kaufleute haben kein Umtauschrecht. Bestellungen sind bei Kaufleuten verbindlich und die AGB sind bindend.

§3 Angebote, Preise und Vertragsschluss

In unseren Katalogen und Preislisten sind stets Barzahlungspreise inklusive der gültigen Mehrwertsteuer genannt. Alle genannten Preise sind freibleibend und vorbehaltlich der Beschaffbarkeit bei den Stammzulieferern von 123frei GmbH & Co. KG. Die vermeintliche Bestellung des Kunden ist ein Vertragsangebot des Kunden. Der Vertrag kommt mit der Auslieferbestätigung per E-Mail oder spätestens mit dem ersten Zustellversuch durch das Transportunternehmen zustande. Die Benachrichtigung oder spätestens die Übergabe hat also den Vertragsschluss zur Folge. Mündliche Nebenabreden und Abweichungen von unseren Geschäftsbedingungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung. Dies gilt ebenfalls für den Verzicht auf das Formerfordernis. Zeichnungen, Abbildungen, Maße, Gewichte oder sonstige Leistungsdaten sind nach bestem Wissen recherchiert und veröffentlicht und beinhalten keine Garantiezusage. Bei fehlerhaften Angaben kann der Vertrag gewandelt werden, Schadensersatzansprüche können hieraus nicht geltend gemacht werden. Die Angaben sind nur verbindlich, wenn dieses ausdrücklich schriftlich vereinbart wird. Derartige Angaben stellen keine Zusicherungen von Eigenschaften dar, auch dann nicht, wenn sie Normangaben wie zum Beispiel nach DIN enthalten. Wir sind nicht für die Daten anderer Anbieter oder Preisagenturen verantwortlich, auch nicht, wenn wir einen Link auf eine fremde Internetseite ohne weitere Beschriftung durchführen (FrameSet). Maßgeblich sind immer die jeweils aktuellen Daten in unserem Shopsystem.

Artikelbilder definieren keine Eigenschaften oder einen Lieferumfang oder Typ- Ausführungen von Waren, sondern gelten als gestalterisches Mittel. Wir behalten uns das Recht vor, Bilder von ähnlichen Produkten als Produktbild zu verwenden.

Wir distanzieren uns ausdrücklich von radikalpolitischen, menschenverachtenden und sexuellen Inhalten!

§4 Gewährleistung

Die Gewährleistungsfrist nach BGB beträgt für alle von uns gelieferten Produkte zwei Jahre, soweit nachfolgend keine entgegenstehende Regelung getroffen wurde, sofern es sich nicht um Schnäppchenware handelt. Hier wird laut BGB 1 Jahr Gewährleistung gewährt. Die Gewährleistungspflicht tritt nicht bei natürlichem Verschleiß, Abnutzung oder unsachgemäßem Gebrauch ein. Mängel sind unverzüglich anzuzeigen. Es wird das Alter der Ware und die Wertschöpfung aus der Ware beim Gewährleistungsanspruch berücksichtigt. Die Beweislast, dass der Fehler bereits beim Kauf der Ware bestand, übernimmt im 2. Jahr der Kunde. Wir gewährleisten, dass die Ware unser Haus in einwandfreien Zustand verlassen hat. Kommt es zur Wandlung bzw. zum Rücktritt, muss die Ware vom Kunden herausgegeben werden. Zudem muss er Wertersatz für den Gebrauchsvorteil leisten. Die Gewährleistung für Schnäppchenwaren ist entsprechend laut Gesetz verkürzt. Es wird die kürzestmögliche Frist als verbindlich anerkannt. Schnäppchenwaren sind Artikel, die entweder gebraucht sind oder aufgrund ihrer Alterstruktur, mangelhafter Verpackung, fehlenden Zubehörs oder anderen Gründen zu einem verminderten Preis angeboten werden. Dieses muss schriftlich von uns mitgeteilt werden, zum Beispiel durch einen Vermerk auf der Rechnung "Gebrauchte XY" oder ähnliches.

Für Mängelrügen durch Kaufleute gelten die gesetzlichen Bestimmungen, jedoch ist die Gewährleistung auf 1 Jahr beschränkt. Gerichtstand ist Aschaffenburg. Mängel sind uns innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Bekanntwerden schriftlich anzuzeigen. Nach Ablauf der Frist können keine Gewährleistungsansprüche mehr geltend gemacht werden.

Im Falle von Mängeln sind wir nach unserer Wahl berechtigt, die fehlerhafte Ware mehrfach nachzubessern oder neu zu liefern. Der Käufer ist bei dreimaligem Fehlschlagen der Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt, Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Wandlung) zu verlangen, wenn ihm eine weitere Nachbesserung nicht zumutbar ist.

Weitergehende Ansprüche des Bestellers, insbesondere Schadensersatzansprüche einschließlich entgangenem Gewinn oder wegen sonstiger Vermögensschäden sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder kein Mangel festgestellt werden kann. Ergibt die Überprüfung der mangelhaften Ware, dass der Mangel auf schuldhaftes Verhalten des Bestellers zurückzuführen ist, so wird dies dem Besteller von 123FREI GMBH & Co. KG schriftlich mitgeteilt und entstandene Kosten können eingefordert werden. Besteht der Besteller dann trotzdem auf einer Nachbesserung, hat er die Kosten im vollen Umfang zu tragen. Wird kein Reparaturauftrag erteilt, werden dem Besteller die Kosten für Fehlersuche und Diagnose in Rechnung gestellt. Werden Arbeiten, Eingriffe und/oder Reparaturen ohne unser schriftliches Einverständnis seitens des Bestellers oder eines Dritten vorgenommen, so erlischt unsere Gewährleistungspflicht.

§5 Widerrufsrecht

Widerrufsrecht: EU-Endverbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu, das sie durch eine entsprechende Erklärung per E-Mail (info@123frei.de), Fax oder Brief oder durch frei gemachte Rücksendung der Ware an die hierfür vorgesehene Adresse (nur mit gültiger, per E-Mail (info@123frei.de) anzufordernder RMA-Nummer) ausüben können. Dies muss innerhalb einer Frist von 14 Tagen geschehen. Die Frist beginnt mit der Zustellung der Ware. Maßgeblich ist das Datum der Abgabe laut Paketdienst. Der Widerruf bedarf keiner Begründung. Der Widerruf ist jedoch ausgeschlossen bei Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software und allen Verbrauchsgütern, wie Akkus, Leuchtmittel, Speichermedien etc., insbesondere wenn diese ausgepackt wurden. Die Kosten für die Rücksendung hat der Käufer zu tragen. Sollte der Käufer die Sache nicht nur zu Prüfzwecken (in ähnlicher Weise, wie es auch in einem Ladengeschäft gemacht hätte) in Gebrauch nehmen, hat er Wertersatz für die Verschlechterung der Sache zu leisten. Dies kann vermieden werden, indem die Ware vor Widerruf nicht der Verpackung entnommen und nicht in Gebrauch genommen wird. Für jegliche Beschädigung, die der Käufer zu vertreten hat, auch Beschädigungen, die erst bei der Rücksendung entstehen, hat der Käufer Wertersatz zu leisten.

Bei Abholung der bestellten Ware in unserem Hause gelten die gesetzlichen Bestimmungen für den Ladenverkauf, also kein Umtauschrecht nach BGB oder dem EU-Recht.

Das Widerrufsrecht gilt nicht für gewerbliche Abnehmer oder Verbraucher außerhalb der EU, wie zum Beispiel nicht für Verbraucher mit Wohnsitz in der Schweiz oder in Norwegen.

§6 Sonderbestellungen

Wir sind gerne bereit, Sonderbestellungen von Artikeln, die nicht in unserem Katalog/Sortiment aufgeführt sind, nach unseren Möglichkeiten auszuführen. Sie bedürfen jedoch der schriftlichen Bestellung sowie der schriftlichen Bestätigung durch 123FREI GMBH & Co. KG. Sonderbestellungen sind bei entsprechendem E-Mailverkehr verbindlich und können nur durch Kaufleute vollzogen werden. Dieses gilt auch für Bestellungen mit Sonderversandkosten durch Speditionsauslieferungen.

§7 Inzahlungnahme

entfällt

§8 Versandkosten, Lieferung und Erfüllungsort

Erfüllungsort für unsere Leistungen ist unser Firmensitz, soweit es sich um Geschäftskunden und Kaufleute handelt. Anderenfalls gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Wir berechnen für jede nationale Auslieferung 6,90 EUR Versand- und Verpackungskostenpauschale.

Unter gewissen Umständen kann die ausgewählte Versandkostenpauschale nicht ausreichend sein, zum Beispiel bei Ware, die per Spedition versendet werden muss. Dieses wird Ihnen schnellstmöglich mitgeteilt. Ein Speditionsversand ins Ausland ist teilweise nicht möglich, und ggf. ebenfalls mit höheren Kosten verbunden. Bei Verzögerungen ist 123FREI GMBH & Co. KG nicht verpflichtet, den Kunden zu benachrichtigen, wird dies im Regelfall jedoch tun. Teillieferungen liegen je nach Liefersituation in unserem eigenen Ermessen, falls nicht ausdrücklich anders vom Besteller bei der Bestellung gewünscht und von uns schriftlich bestätigt.

§9 Zahlungsbedingungen

Bei Vorauszahlung erfolgt die Versendung der Waren nach dem Zahlungseingang bzw. nach Gutschrift auf unserer Bankverbindung, je nach Verfügbarkeit der Ware. Hiervon abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur zulässig, wenn die Gegenforderung anerkannt oder rechtskräftig festgestellt ist. Der Besteller verzichtet auf die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechtes aus früheren oder anderen Geschäften der Geschäftsverbindungen mit uns. Bei Zahlungsverzug des Vertragspartners werden Verzugszinsen in Höhe von 2 % über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank fällig. Der Nachweis eines höheren Verzugsschadens ist dadurch nicht ausgeschlossen.

Vom Besteller getätigte Vorauszahlungen werden von uns auf Wunsch zurück überwiesen, wenn wir aufgrund von Lieferschwierigkeiten in absehbarer Zeit nicht in der Lage sind, bestellte Artikel auszuliefern. Das Zahlungsziel ist immer sofort, rein netto, auch wenn dieses nicht schriftlich mitgeteilt wurde. Hiervon abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

§10 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur völligen Bezahlung und Tilgung aller aus der Geschäftsverbindung bestehenden und zukünftig entstehenden Forderungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, Eigentum von 123FREI GMBH & Co. KG. Wird die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware vom Besteller veräußert oder mit anderen Gegenständen verbunden, so tritt er jetzt schon die aus der Veräußerung bzw. Verbindung entstehenden Forderungen in Höhe des Wertes der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren mit allen Nebenrechten und Rang vor dem Rest an 123FREI GMBH & Co. KG ab; diese Abtretungen nehmen wir an.

§11 Reklamation und Versicherung

Bitte prüfen Sie bei Erhalt Ihrer Ware in Anwesenheit des Zustellers den Zustand des Paketes. Bei Beschädigung einer Sendung auf dem Transportweg lassen Sie sich den Schaden bitte durch den Zusteller quittieren . Bei unvollständiger Auslieferung ist innerhalb von 48 Std. unter Beifügung einer schriftlichen Tatbestandsaufnahme der Bundespost oder ggf. des jeweiligen Frachtführers zu reklamieren. Bei einem beschädigten Paket ist in Gegenwart des Paketdienstes die Vollständigkeit und der Zustand der enthaltenen Waren zu prüfen. Sollte es Grund zur Beanstandung geben, müssen die Verpackungen und Kartons aufgehoben und fotografiert werden.

Sollten Sie nicht persönlich die Ware annehmen können, geben Sie den annehmenden Personen bitte die oben beschriebene Vorgehensweise weiter.

Werden die vorgenannten Verpflichtungen nicht eingehalten, gilt der Zustand der Sendung wie empfangen als genehmigt.

§12 Haftung

Die Haftung beschränkt sich auf Schäden, die von uns oder einem unserer Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden. Die Haftungsbeschränkung betrifft vertragliche wie auch außervertragliche Ansprüche. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.

§13 Gerichtsstand

Der ausschließliche Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist Aschaffenburg, soweit dieses gesetzlich zulässig ist.

§14 Urheberrecht

Alle veröffentlichten Daten und Bilder unterliegen dem Copyright. 123frei GmbH & Co. KG wird Copyrightverletzungen gerichtlich verfolgen. Markenrechtlich geschützt ist der Firmenname 123FREI.

Alle genannten Herstellernamen unterliegen ebenfalls den Copyrightansprüchen des jeweiligen Herstellers.

Kundenbeiträge, die online getätigt werden, können von 123frei GmbH & Co. KG ohne Genehmigung des Autors ergänzt, gekürzt oder gelöscht werden. Nach dem Aufzeigen einer ggf. illegalen Nachricht werden wir diese Beträge jedoch zeitnah entfernen.

§15 Sonstiges

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Unwirksamkeit einer der vorstehenden Bedingungen bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt. Die unwirksame Klausel wird sodann einvernehmlich durch eine andere ersetzt, die wirtschaftlich in ihrer Intention der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.

Hinweis gemäß § 33 BDSG: Die uns übermittelten personenbezogenen Daten werden gespeichert, jedoch nicht ohne Genehmigung veräußert.

§16 Impressum

123FREI GMBH & Co. KG

Wilhelmstraße 43, 63741 Aschaffenburg

Geschäftsführer: Lars Gutzeit

Telefon: 06021 – 90 166 50 oder 0800 – 123 3734 (Varnity: 0800 123 FREI)

Telefax: 06021 77 123 58

E-Mail: info@123frei.de

Eintragung im Handelsregister.

Registergericht: Amtsgericht Aschaffenburg

Registernummer: HRA 6110

Steuernummer: 204/155/01006

Ust-ID: DE332507070

§17 Bankverbindung

Siehe Rechnung

Bitte immer die Auftragsnummer und Ihren Namen angeben.

§18 Salvatorische Klausel

Sollte ein Absatz gegen geltendes Gesetz verstoßen, gilt dieser Absatz sinngemäß im Rahmen der gültigen Gesetze. Die unstrittigen Absätze bleiben hiervon unberührt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Vorkasse
  • PayPal
  • DHL
  • Hermes